über TollerRanz

Was ist TollerRanz?

Die Idee zu „TollerRanz“ kam ganz spontan. Während eines Spaziergangs mit Freundin und Hund bin ich auf auf dieses mittelmäßig schlechte Wortspiel gekommen und habe dann einfach ein paar Ideen gesammelt.
Ursprüngliches Thema der Unterhaltung war ein Einfall meinerseits…was wäre, wenn es ein Restaurant gäbe, welches vegane Gerichte vorrangig anbietet und diese dann je nach Laune des Gastes vegetarisch oder omnivor abwandelt. Die Idee kam gut an, der doofe war Name schnell erdacht…dieser sollte in keinster Weise abwertend verstanden werden (auch wenn ich denke, dass das Internet das anders sehen wird)

Da ich mich selbst aber nicht so wirklich aufs restauranttaugliche kochen verstehe und meinen Job sowieso viel zu gern ausübe, blieb von der ursprünglichen Idee nur der Name

Glücklicherweise gibt es aber auch in mir vertrauteren Bereichen ganz tollen Ranz, also wirklich gute Sachen, aber auch Lösungen, Produkte und Hersteller für die man ganz viel Toleranz benötigt.
Vorrangig soll es um Themen aus den Bereichen IT & Technik, sowie Natur & Outdoor gehen. Ab und an werde ich aber sicherlich auch meine Kochkünste unter Beweis stellen (gern auch in Verbindung mit der ursprünglichen Idee), einen Ausflug auf eine Krypto-Börse machen, oder andere Themen anschneiden.

Gibt es sowas nicht schon tausendfach?

Natürlich, gerade Dank der Einfachheit von WordPress und ähnlichen Content-Management-Systemen. Schon oft habe ich festgestellt, wie nützlich Blogs sein können, gerade wenn man bei der Lösung eines kniffligen Problems nicht weiter weiß und die Herstellerdokumentation nicht wirklich weiter hilft. Ich betrachte dieses Projekt als einen Versuch und gleichzeitig als eine Art Dokumentation meiner Projekte, deren Probleme und der Lösungsansätze. Sofern es jemanden bei einem eigenen Projekt hilft, umso besser.

Wer steht dahinter?

Mein Name ist Philipp, ich bin Anfang 30, Informatiker Systemintegration und studierter Elektroingenieur. Ich arbeite in Leipzig und bin im Bereich der Energietechnik als Kommunikationsingenieur tätig. Das bedeutet, ich habe vor Allem mit IT, Netzwerken, Servern und Security zu tun. In meiner Freizeit bin ich (natürlich) am PC, spiele Klavier, oder bin in der Natur.